Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen darüber, wie wir Tracking-Technologien auf staemiliaxoeni.com nutzen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können
Bei staemiliaxoeni setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um unsere Bildungsangebote für 3D-Spieleoptimierung kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt, welche Daten wir sammeln und warum das für Ihr Lernerlebnis wichtig ist.
Wir glauben an vollständige Transparenz. Deshalb haben wir diese Seite erstellt – damit Sie genau verstehen, was auf Ihrem Gerät passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Letzte Aktualisierung: März 2025Ihre Kontrolle über Cookies
Aktueller Status wird geprüft...
Mit einem Klick können Sie alle Marketing- und Analyse-Cookies deaktivieren. Essentielle Cookies für die Grundfunktionen der Website bleiben aktiv, da diese für den technischen Betrieb notwendig sind.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind absolut notwendig. Ohne sie würde unsere Lernplattform nicht funktionieren. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation und die Nutzung grundlegender Funktionen.
- Sitzungsverwaltung für eingeloggte Nutzer
- Speicherung Ihrer Spracheinstellungen
- Sicherheitsfunktionen zum Schutz Ihres Accounts
- Technische Ladeoptimierung der Plattform
Funktionale Cookies
Diese verbessern Ihr Erlebnis, indem sie Ihre Präferenzen speichern. Zum Beispiel merken sie sich, welche Kurse Sie zuletzt angesehen haben oder welche Lernpfade Sie bevorzugen.
- Speicherung Ihres Lernfortschritts
- Personalisierte Kursempfehlungen
- Anpassung der Interface-Darstellung
- Video-Wiedergabe-Einstellungen
Analyse-Cookies
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie unsere Studierenden die Plattform verwenden. Das hilft uns, Schwachstellen zu identifizieren und die Lernerfahrung zu optimieren.
- Besucherzahlen und Seitenaufrufe
- Durchschnittliche Verweildauer auf Lernmodulen
- Häufig besuchte Kursbereiche
- Technische Performance-Daten
Detaillierte Informationen zu unseren Tracking-Methoden
Wie Cookies auf staemiliaxoeni.com funktionieren
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, speichert Ihr Browser kleine Textdateien. Diese enthalten Informationen, die bei späteren Besuchen wieder abgerufen werden. Stellen Sie sich das wie ein Lesezeichen vor – nur dass die Website sich merkt, wo Sie aufgehört haben.
Für unsere 3D-Spieleoptimierungs-Kurse ist das besonders wichtig. Komplexe Tutorials mit mehreren Teilen erfordern, dass wir Ihren Fortschritt speichern. Sonst müssten Sie bei jedem Besuch von vorne anfangen.
Warum wir Tracking einsetzen
Ehrlich gesagt: Wir möchten wissen, was funktioniert und was nicht. Wenn 70% unserer Nutzer ein bestimmtes Tutorial nach drei Minuten abbrechen, müssen wir das überarbeiten. Wenn ein Kurs besonders beliebt ist, entwickeln wir ähnliche Inhalte weiter.
Bei technischen Bildungsangeboten für 3D-Game-Optimierung gibt es viele Stellschrauben. Manche Lernenden bevorzugen Video-Tutorials, andere interaktive Code-Beispiele. Ohne Tracking würden wir nur raten, was besser ankommt.
Browser-Einstellungen zur Cookie-Verwaltung
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies verwalten
Speicherdauer verschiedener Cookie-Typen
Sitzungs-Cookies
Werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Diese nutzen wir hauptsächlich für temporäre Anmeldedaten während Ihrer aktiven Session.
30 Tage
Funktionale Cookies für Präferenzen und Einstellungen. Nach einem Monat ohne Besuch werden diese automatisch entfernt.
12 Monate
Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Bildungsangebote. Diese helfen uns, langfristige Trends zu erkennen und unsere Kurse kontinuierlich anzupassen.
24 Monate
Marketing-Cookies für relevante Kursempfehlungen. Nach zwei Jahren werden diese automatisch gelöscht, es sei denn, Sie besuchen uns erneut.
Third-Party-Dienste und externe Tools
Manche Funktionen auf staemiliaxoeni.com werden von externen Anbietern bereitgestellt. Wenn Sie beispielsweise ein eingebettetes YouTube-Tutorial ansehen, setzt YouTube eigene Cookies. Wir haben darauf nur begrenzten Einfluss.
Wir arbeiten ausschließlich mit Anbietern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Dienste separat zu prüfen, wenn Sie Bedenken haben.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern. Das gilt auch rückwirkend – wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie bereits gesetzte Cookies über Ihren Browser löschen.
Beachten Sie jedoch: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktionieren einige Features unserer Lernplattform möglicherweise nicht mehr richtig. Sie können sich beispielsweise nicht mehr anmelden oder Ihren Kursfortschritt speichern.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Technologie entwickelt sich weiter, und damit auch unsere Methoden. Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um neue Tracking-Technologien oder geänderte gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen.
Wesentliche Änderungen kommunizieren wir proaktiv über unsere Website und per E-Mail an registrierte Nutzer. Die letzte Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieser Seite.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Unser Team steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter help@staemiliaxoeni.com oder telefonisch unter +49 2251 779338.
staemiliaxoeni – Dachauer Str. 36, 80335 München, Deutschland