Datenschutzerklärung
Stand: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
staemiliaxoeni
Dachauer Str. 36
80335 München
Deutschland
Telefon: +49 2251 779338
E-Mail: help@staemiliaxoeni.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb von 14 Tagen.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Welche Daten wir sammeln
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihren Browser und Ihr Gerät. Das passiert bei jedem Webseitenbesuch – ist also völlig normal.
- IP-Adresse Ihres Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Aufgerufene Seiten und Downloads
- Verweisende Website (Referrer-URL)
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website haben.
Wenn Sie uns kontaktieren
Sobald Sie mit uns in Kontakt treten – sei es per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular – speichern wir die Daten, die Sie uns mitteilen:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Ihre Nachricht und Anfrage
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für konkrete Zwecke und nicht einfach nach Belieben. Hier der Überblick:
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zur Erledigung + 6 Monate |
Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 10 Jahre (Aufbewahrungspflichten) |
Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
Für Bildungsteilnehmer speichern wir zusätzlich Leistungsdaten und Teilnahmebestätigungen. Diese benötigen wir, um Ihre Fortschritte zu dokumentieren und Zertifikate ausstellen zu können.
4. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen Ihre Daten nicht und geben sie nur dann weiter, wenn es notwendig ist. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Manche Dienstleistungen können wir nicht selbst erbringen. Deshalb arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen:
- Hosting-Anbieter: Für die technische Bereitstellung unserer Website
- E-Mail-Dienste: Zum Versand von Informationen und Newslettern
- Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen
- Cloud-Speicher: Für die sichere Aufbewahrung von Kursmaterialien
Mit allen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen. Diese Partner dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke nutzen und müssen dieselben Datenschutzstandards einhalten wie wir.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Situationen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten offenzulegen – etwa gegenüber Finanzbehörden oder wenn ein Gericht das anordnet. Das kommt aber nur in Ausnahmefällen vor.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gibt Ihnen umfangreiche Rechte in Bezug auf Ihre Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
Berichtigungsrecht
Wenn gespeicherte Daten falsch sind, können Sie deren Korrektur verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an help@staemiliaxoeni.com oder kontaktieren Sie uns postalisch. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und melden uns mit einer ausführlichen Antwort bei Ihnen.
Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Für Bayern ist das das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen das verlangen.
Allgemeine Grundsätze
- Website-Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
- Kontaktanfragen löschen wir 6 Monate nach Abschluss der Bearbeitung
- Vertragsdaten unterliegen einer Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren gemäß § 147 AO
- Newsletter-Daten speichern wir bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Teilnehmerunterlagen archivieren wir für 3 Jahre nach Kursende
Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch, sofern Sie nicht ausdrücklich einer längeren Speicherung zugestimmt haben.
7. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff ist uns wichtig. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Verschlüsselte Datenspeicherung sensibler Informationen
- Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
- Firewall-Schutz und Monitoring der Systeme
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Externe Dienstleister müssen vergleichbare Sicherheitsstandards nachweisen.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website nutzt Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation oder den Zugriff auf geschützte Bereiche. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Optionale Cookies
Für Analyse-Cookies oder Marketing-Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.
9. Datenübermittlung außerhalb der EU
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass wir Dienstleister einsetzen, deren Server sich außerhalb der EU befinden.
In solchen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist – entweder durch einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 15. März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf dieser Seite abrufen. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse gespeichert haben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: help@staemiliaxoeni.com
Telefon: +49 2251 779338
Adresse: Dachauer Str. 36, 80335 München